Kategorien
Yoga

ātman

Das Internet ist voll von Übersetzungen für das Sanskrit-Wort ātman. Da halte ich mich lieber an das altbewährte Yogasutra, genauer gesagt die Erklärung von R. Sriram:

  • Das innere Selbst
  • Die innere Seele
  • Der tiefe Sinn
  • Der tiefe Zweck
  • Das Wesentliche

Dies lässt Raum für eigene Interpretation und ist gleichzeitig irrsinnig bodenständig – und doch wieder nicht.

Warum mir das Wort das Wochen nicht mehr aus dem Kopf geht, liegt an einem Lied, welches mir in Dauerschleife in den Ohren festhängt: „Atman“ von Ksenia Luki.

Meine Empfehlung dazu: Alles aus, Ohren auf, Augen zu und einfach nur lauschen und genießen. Tief eintauchen.

Viel Freude dabei und Sonnengrüße durch den Winterhimmel.

Von veganlebenyoga

Ich bin Mentorin für veganes Leben und Yogalehrerin BDY/EYU – mit über 14 Jahren Erfahrung in beiden Bereichen. Kürzlich habe ich meine Ausbildung im NeuroEmbodied Soul Centering® (NESC) abgeschlossen und biete in diesem Rahmen neuro-verkörperte Seelenpflege an. Dabei halte ich dir den Raum, damit du dein Nervensystem regulieren, deine innere Balance sowie die Verbindung zu dir und deiner Welt stärken kannst. Wenn du dir in den Bereichen Veganismus, Nervensystem-Regulation oder Yoga Unterstützung wünschst, schick mir gerne eine E-Mail. Ich freue mich, dich auf deinem Weg zu begleiten und bin gespannt auf deine Herzensanliegen.

Schreibe einen Kommentar