Für die zweite Jahreshälfte 2024 habe ich mir folgende Hausaufgaben gestellt:
- Ich möchte mein Stresstoleranzfenster erweitern.
- Meine Basislinie möchte ich zurück in ihre Balance bringen.
- Selbstregulation möchte ich lernen, um besser mit mir allein sein zu können und unabhängiger von anderen Menschen zu sein.
Durch die Achterbahnfahrt, die das Leben mir von Sommer 2021 bis Winter 2023 bereitet hat, war ich im Frühjahr 2024 komplett ausgebrannt. Meine Selbstwirksamkeit war mir restlos abhanden gekommen und ich hab mich wie mein eigener Schatten gefühlt. Dank einer Freundin bin ich dann bei der „Arbeit mit dem Nervensystem“ gelandet und habe mich aus dem Loch rausgeholt. Wie ich das geschafft habe, kannst du hier und in den dort verlinkten Blogartikeln nachlesen.
Mit NeuroEmbodied Soul Centering® ist es mir gelungen, wieder Ich zu werden. Zurück zu kommen in meinen Körper, dessen Impulse zu achten und dadurch meiner Seele wieder ihren Raum zu geben, der schon vollends verloren schien. Mit viel Sanftheit habe ich meinen Weg der Heilung, Transformation und Entfaltung angetreten.
Endlich stellte ich mir Fragen wie: „Wie reagiert mein Körper?“ und „Was spüre ich da eigentlich?“ – statt, wie bisher, verkopft vorzugehen.
Alles, was ich in meiner Ausbildung zum „NeuroEmbodied Soul Centering®“ bei Britta Kimpel gelernt habe, möchte ich ab sofort gerne mit dir teilen – weil ich weiß, wie heilsam die Regulation des Nervensystems sein kann.
Ich glaube an die drei Prinzipien der Polyvagal-Theorie von Stephen W. Porges und an die drei „Grundelemente des Wohlbefindens“, welche Deb Dana beschreibt. Nachdem ich darüber gelernt bzw. gelesen hatte, hat sehr vieles in meinem Leben rückblickend Sinn ergeben.
Statt auf dieser wertvollen Schatztruhe sitzen zu bleiben und sie verschlossen bei mir zu behalten, möchte ich dir die erlernten Werkzeuge wie ein Geschenk überreichen. Damit vielleicht auch du, die ein oder andere Türe wieder öffnen und Erleichterung im Umgang mit dir selbst und deinem Umfeld wahrnehmen kannst. Damit Hingabe, Verbundenheit und Selbstbewusstsein entstehen können.
Wenn du wissen möchtest, wie meine Coachees unsere Sessions erlebt haben, schau gerne mal hier – in der Sammlung von Rückmeldungen – vorbei.
Hier eine Sammlung an Themen, die meine Coachees und ich dank NESC integrieren konnten.
Wenn du dich in einem dieser Themen wiedererkennst oder Fragen hast – schreib mir gerne. Die Liste darf stetig wachsen.
- Umgang mit sich selbst:
- Zugang zum eigenen Körper verbessern – und liebevoller mit ihm umgehen
- Für sich selbst besser einstehen und gesunde Grenzen setzen können
- Selbstsicherer auftreten
- Auf sich selbst hören – statt auf andere
- Selbstfürsorge bewusst integrieren
- Alleinsein können
- Partnerschaft und Beziehungen:
- Frieden mit Trennungen schließen
- Konflikte tragen können
- Mit der Familie verständnisvoller sein
- Frieden mit dem Singlesein schließen Co-Regulation geben und empfangen
- Gesundheit:
- Mit Diagnosen von Lebensmittelintoleranzen friedvoll umgehen
- Sich in herausfordernden Momenten leichter regulieren können
- Wut, Unruhe oder Widerstand spüren – und sie im Körper halten können
- Die Verbindung zur Weiblichkeit stärken
- Themen bezüglich Arbeit:
- Ängste und Unsicherheiten annehmen und verringern – bezüglich der Selbstständigkeit
- Den Selbstwert stärken – z. B. beim Ankommen im neuen Job
- Während Projektphasen die Verbindung zu sich selbst aufrecht erhalten
- Stress besser regulieren
- Lebensthemen:
- An Ziele und Wünsche (wieder) glauben
- Weniger von Zukunftsängsten und Hoffnungslosigkeit bestimmt sein
- Die Welt bzw. dem Umfeld mit mehr Gelassenheit und weniger innerem Widerstand begegnen
- Entspannung leichter halten
Dabei haben meine Coachees und ich weder etwas unterdrückt oder überspielt noch sind wir über den Verstand gegangen. Stattdessen haben wir den Körper das Thema vollends spüren lassen – statt gegen es zu arbeiten.
Gerne mag ich an dieser Stelle erwähnen, dass du für die Buchung meines Pakets der neuro-verkörperten Seelenpflege kein konkretes „Überthema“ benötigst. Du brauchst dir nicht mal vor einer der sechs Sessions Gedanken darüber machen, mit welcher Intention du starten möchtest. Wir schauen gemeinsam – ganz intuitiv – was gerade da ist. Freilich ist es genauso möglich, dass du mit einem konkreten Thema ins Coaching oder eine unserer Sessions startest.
Coaching ist Hilfe zur Selbsthilfe, ich halte als dein Coach lediglich den Raum und begleite. Die Veränderungen konnten aufgrund der Eigenverantwortung und Motivation der Coachees stattfinden. Mehr dazu findest du in diesem Blogartikel. Wie eine NESC-Coaching-Session abläuft und wie der gesamte NESC-Coaching-Prozess (inklusive davor und danach) aufgebaut ist, habe ich ebenfalls schon beschrieben.
Doch letzten Endes sind das alles nur Worte. Meiner Erfahrung nach helfen sie zwar dem Kopf, um zu verstehen – doch viel schlauer als der Verstand ist unser Körper.
Denn: Dein Körper spürt die Antwort.
Weiter lesen unter „Wieso? Weshalb? Warum?“
Disclaimer: Meine Dienstleistungsangebote können im Einzelfall den Gang zum Arzt, Psychotherapeuten oder Physiotherapeuten nicht ersetzen. Ich halte die Dienstleistung von Ärzten, Heilpraktikern, Psychotherapeuten und Physiotherapeuten für Sie wichtig. Daher soll eine laufende Behandlung nicht unter- oder abgebrochen bzw. in künftig notwendigen Fällen nicht aufgeschoben oder ganz unterlassen werden. Mein Coaching-Programm ist kein Ersatz für eine qualifizierte Beratung oder Betreuung in juristischen, medizinischen und/oder therapeutischen Belangen.